
Freigabeprozess für neues OT Protokoll gestartet
Endlich ist es so weit, nach 1- jähriger Arbeit haben wir den Freigabeprozess zur Einführung des neuen OpenTelematics Protokoll gestartet. Gemeinsam mit unseren Unterstützern wurden
Im Juli 2018 gegründet, hat der Verband OpenTelematics e. V., eine softwareunabhängige Standardschnittstelle zur Übertragung von Telematikdaten etabliert.
Dadurch ist eine Softwarearchitektur mit einheitlichen Beschreibungs- und Konfigurationsformaten für Embedded Software im Telematik-Markt festgesetzt. Anwender der Logistikbranche profitieren bei ihren Projekten von kurzen Implementierungsphasen und geringen Investitionen.
OpenTelematics richtet sich an Telematikanbieter und Softwarehersteller mit Fokus im europäischen Raum.
Grundsätzlich steht die Verbandsmitgliedschaft allen dem Verbandsinteresse unterstützenden Unternehmen und Personen zur Verfügung. Nach Bestätigung eines Aufnahmeantrags und unter Anerkennung der Verbandssatzung sind eine Mitgliedschaft möglich.
Ausschließlich Verbandsmitglieder dürfen das standardisierte und dokumentierte OpenTelematics Protokoll (OT) in der jeweiligen Version nutzen und weiterentwickeln.
Endlich ist es so weit, nach 1- jähriger Arbeit haben wir den Freigabeprozess zur Einführung des neuen OpenTelematics Protokoll gestartet. Gemeinsam mit unseren Unterstützern wurden
Bisher war es Mitgliedern unseres Verbandes vorbehalten, Einblick in die aktuelle Version des standardisierten OpenTelematics Protokolls zu erhalten. Mit dem steigenden Interesse an unserer Arbeit,
Um unsere Verbandsidee eines standardisierten Protokolls für den Austausch von Telematik Daten weiterzuentwickeln, können wir zukünftig auf die Expertise von Prof. Dr. Heinz-Leo Dudek bauen.