๐——๐—›๐—•๐—ช ๐—ฅ๐—ฎ๐˜ƒ๐—ฒ๐—ป๐˜€๐—ฏ๐˜‚๐—ฟ๐—ด ๐˜„๐—ถ๐—ฟ๐—ฑ ๐— ๐—ถ๐˜๐—ด๐—น๐—ถ๐—ฒ๐—ฑ ๐—ฏ๐—ฒ๐—ถ ๐—ข๐—ฝ๐—ฒ๐—ป๐—ง๐—ฒ๐—น๐—ฒ๐—บ๐—ฎ๐˜๐—ถ๐—ฐ๐˜€ ๐—ฒ.๐—ฉ.

Um unsere Verbandsidee eines standardisierten Protokolls fรผr den Austausch von Telematik Daten weiterzuentwickeln, kรถnnen wir zukรผnftig auf die Expertise von Prof. Dr. Heinz-Leo Dudek bauen. OpenTelematics freut sich รผber die Mitgliedschaft der Dualen Hochschule Baden-Wรผrttemberg (DHBW). Theorie und Praxis bilden so eine hervorragende Symbiose, um die Herausforderungen der Digitalisierung im Transportwesen zu Meistern und attraktive Lรถsungsansรคtze fรผr die Zukunft zu entwickeln. Herzlich willkommen!

Um unsere Verbandsidee eines standardisierten Protokolls fรผr den Austausch von Telematik Daten weiterzuentwickeln, kรถnnen wir zukรผnftig auf die Expertise von Prof. Dr. Heinz-Leo Dudek bauen. OpenTelematics freut sich รผber die Mitgliedschaft der Dualen Hochschule Baden-Wรผrttemberg (DHBW). Theorie und Praxis bilden so eine hervorragende Symbiose, um die Herausforderungen der Digitalisierung im Transportwesen zu Meistern und attraktive Lรถsungsansรคtze fรผr die Zukunft zu entwickeln. Herzlich willkommen!

๐–๐š๐ซ๐ฎ๐ฆ ๐„๐ง๐ ๐š๐ ๐ž๐ฆ๐ž๐ง๐ญ ๐›๐ž๐ข ๐Ž๐ฉ๐ž๐ง๐“๐ž๐ฅ๐ž๐ฆ๐š๐ญ๐ข๐œ๐ฌ?

Die DHBW Ravensburg Campus Friedrichshafen forscht im Zentrum fรผr Digitalisierung in der Mobilitรคt (ZDM) am Einsatz von Digitalisierungstechnologien zur Optimierung transportlogistischer Prozesse. Ein Hemmnis, welches die Innovationen in der TL-Branche seit langem behindert, sind fehlende Schnittstellenstandards zwischen den IT-Systemen zur Planung und รœberwachung der Transporte. Aufgrund der fragmentierten Anbieterlandschaft sowohl auf Seiten der Telematiksysteme als auch der TMS-Systeme hat sich in der Branche kein de-facto-Standard herausbilden kรถnnen. Die Einfรผhrung von Digitalisierungslรถsungen zur Effizienzsteigerung wird daher stark behindert. Die DHBW mรถchte mit ihrer Expertise die Verbandsarbeit des OpenTelematics e.V. unterstรผtzen und damit zur Verbesserung der Nachhaltigkeit in der Transportlogistik beitragen.

๐๐ซ๐จ๐Ÿ. ๐ƒ๐ซ. ๐‡๐ž๐ข๐ง๐ณ-๐‹๐ž๐จ ๐ƒ๐ฎ๐๐ž๐ค

Jahrgang 1959; Studium zum Dipl.-Ing. (Univ.) Luft- und Raumfahrttechnik an der TU Mรผnchen; Promotion zum Dr.-Ing. an der UniBw Mรผnchen; langjรคhrige Erfahrung in der Luftfahrt-, Verteidigungs- und Telekommunikationsindustrie als Entwicklungsingenieur, Projekt- und Abteilungsleiter; 1998 Grรผnder der Euro Telematik GmbH, Geschรคftsfรผhrer, Vorstand des Unternehmens bis 2008; seit 2009 Professor und Studiengangsleiter an der DHBW Ravensburg Campus Friedrichshafen; seit 2017 Prorektor der DHBW Ravensburg und Dekan der Fakultรคt Technik; daneben seit 2016 Leiter des Steinbeis-Transferzentrums Telematik.